Beide Markführer vereinbaren stetige Zusammenarbeit
Die Sports Trade GmbH und SportContract geben den Start einer langfristigen, strategischen Partnerschaft im
Eishockeybereich bekannt. Ziel der mehrjährigen Kooperation ist die effiziente und gegenseitige Nutzung von
Videomaterial, Statistikdaten und Video-Taggings. Die Fans von SpradeTV können sich dank der Zusammenarbeit mit
SportContract auf innovative Neuerungen in der neuen SpradeTV-Mediathek freuen. Mithilfe der Datenanalyse von
SportContract werden Re-Live-Spiele künftig mit zahlreichen Szenen-Tags ausgestattet, sodass Highlights wie Tore,
Checks oder Paraden direkt im Player abrufbar sind. Darüber hinaus wird gemeinsam an einer Integration von
Livestreams mit Echtzeit-Daten gearbeitet, um den Zuschauern ein noch intensiveres und interaktiveres Livestream-Erlebnis zu bieten.
„Wir freuen uns auf den Start der strategischen Partnerschaft mit SpradeTV. Nach intensiven Gesprächen waren wir uns
schnell einig eine umfassende Zusammenarbeit anzustreben, um den Eishockeysport weiter zu fördern.“ so Thorsten
Apel, Geschäftsführer SportContract.
Beide Unternehmen betonen die Offenheit für zukünftige Erweiterungen der Partnerschaft, insbesondere im Hinblick
auf Videomaterial weiterer Ligen und Teams, die von der Sports Trade GmbH erschlossen werden könnten. Diese
strategische Allianz soll die Digitalisierung und Datennutzung im deutschen Eishockey vorantreiben und sowohl Fans als
auch Analysten von den Synergieeffekten profitieren lassen.
„Dank der neuen Zusammenarbeit versprechen wir uns das Erlebnis-Livestream weiter zu steigern. Die Daten und
Insights von SportContract werden unsere Stream inhaltlich weiter aufwerten.“ So Marcel Linke, Geschäftsführer
SpradeTV.
Der volle Umfang der neuen Funktionen wird ab der kommenden Spielzeit auf der Website www.sprade.tv verfügbar
sein. Fans können sich auf eine erweiterte Mediathek freuen, die durch die Zusammenarbeit mit SportContract noch
attraktiver wird.